Temporäre Funkpflicht auf der innerstädtischen Spree
Auch in Jahr 2018 – Temporäre Funkpflicht auf der innerstädtische Spree
Auch in 2018 tritt die temporäre Funkpflicht auf der Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) in Kraft. Aus Gründen der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs und der äusserst hohen Verkehrsdichte ist das Befahren der Spree-Oder-Wasserstraße zwischen km 12,01 (Lessingbrücke) und km 17,8 (Schleuse Mühlendamm)
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Temporäre Funkpflicht auf der innerstädtischen Spree
Boot kranen und slippen – Extra Termine im Frühling 2018
Extra Kran & Slip-Termine für Ihr Boot – Die Wassersportsaison 2018 steht in den Startlöchern und wir bieten wieder Termine am Wochenende zwischen 9 und 14 Uhr für unsere Saison- und Jahreskunden zum Boot slippen oder kranen an.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Boot kranen und slippen – Extra Termine im Frühling 2018
Boot kranen und slippen – Zusatztermine im Herbst 2017
Extra Kran & Slipptermine für Ihr Boot – Die Wassersportsaison 2017 neigt sich Ihrem Ende zu und die Boote kommen für die Winterlagerung aus dem Wasser. Aus diesem Grund bieten wir wieder extra Wochenendtermine zwischen 9 und 14 Uhr für unsere Saison- und Gastkunden zum Boot slippen oder kranen an.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Boot kranen und slippen – Zusatztermine im Herbst 2017
NEU: Neuer Betreiber für Stand Up Paddling in Berlin
whatSUPberlin ist der neue Name der bekannten SUP Station ‚Boardriders Sports‘ und DER Standup Paddling Hot Spot in Berlins Westen. Nur 25 Minuten vom Berliner Zoo entfernt und gleich in Eurer Nachbarschaft liegt die Station im wunderschön gelegenen Yachthafen & Bootsliegeplatz Marina Lanke, direkt am Wasser. whatSUPberlin bietet Verleih und Verkauf von Standup-Boards, Paddeln und Zubehör.
Egal ob Ihr eine Stunde Material vor Ort buchen möchtet, oder das Equipment für einen Wochenend-Trip mitnehmen möchtet, hier wird Euch geholfen. Vor Ort könnt Ihr Euch in Schnupperkursen in Grundtechniken, Materialkunde, Revier, und Sicherheitsregeln des Sports einweisen lassen. Aufbaukurse über Paddeltechnik und Wendemanöver für Fortgeschrittene stehen ebenfalls auf dem Programm. Auf geführten Touren begleitet Euch das whatSUPberlin-Team durch die Wasserwelt der Unterhavel.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für NEU: Neuer Betreiber für Stand Up Paddling in Berlin
Eröffnung Hafenrestaurant Blau Rot
Endlich ist es soweit!
Unser neues Restaurant „Blau Rot“ in Berlin-Spandau, Scharfe Lanke 103 öffnet seine Pforten. Wir laden Sie herzlich ein unser Gast zu sein. Lernen Sie unsere neuen, direkt an der Havel gelegenen Räumlichkeiten kennen:
Donnerstag, den 25. Mai 2017
von 11.00 Uhr – 14.00 UhrAktuelle Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Hafenrestaurant Blau-Rot
Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Tag als unsere Gäste begrüßen zu dürfen!
Unser Restaurant wird immer dienstags bis sonntags in der Zeit von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr für Sie geöffnet sein.
Wir freuen uns auf Sie!
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Eröffnung Hafenrestaurant Blau Rot
Update: Neuer Betreiber gefunden
Nach ausgiebiger Suche haben wir endlich einen neuen Betreiber für das Hafenrestaurant gefunden. Das Restaurant eröffnet somit für seine Gäste demnächst wieder die Pforten. Über die weitere Entwicklung werden Sie natürlich auf dem Laufenden halten.
Das Yachthafen-Restaurant in Berlin-Spandau sucht einen zuverlässigen Pächter oder ein Pächterpaar. Unsere Gastronomie verfügt über einen Gastraum mit isolierter Panoramverglasung sowie über einen großen Terrassenbereich mit wunderbarem Blick auf die Havel.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Update: Neuer Betreiber gefunden
Bootstankstelle Berlin – Erweiterung Serviceangebot & Öffnungszeiten
Die Saison steht vor der Tür und pünktlich dazu, erweitert das Team der Bootstankstelle Berlin in unserem Yachthafen das Angebot. Ab März ist es möglich Serviceleistungen wie Bootspflege oder Winterfestmachung direkt an der Tankstelle zu buchen (Terminabsprachen vorher notwendig). Anfragen zu Arbeiten am Motor oder zum Bootsbau werden direkt an qualifizierte Partnerfirmen weitervermittelt. Die Bootspflege wird im Hafen direkt am eigenen Liegeplatz möglich sein, für Gastkunden auch am Gastliegeplatz. Auch auswärtige Kunden können sich gerne an die Bootstankstelle wenden um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
In den Sommermonaten (Juni, Juli und August) werden die Öffnungszeiten der Tankstelle und des Bootszubehör-Shops zum Abend verlängert, so dass dann bis 22 Uhr für Sie geöffnet ist. Für weitere Informationen und Kontaktanfragen besuchen Sie uns unter www.bootstankstelle-berlin.de oder schauen Sie direkt vor Ort vorbei. Noch ein Hinweis: Unsere Rabattaktion „10% auf seaEq-Produkte“ wird bis zum 30.03.2017 verlängert. Sichern Sie sich diesen Preisvorteil für qualitativ hochwertige Fender- und Zubehörartikel.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Bootstankstelle Berlin – Erweiterung Serviceangebot & Öffnungszeiten
Kunst am Wasser
Einladung zur Ausstellung Kunst am Wasser
Vom 2. bis 4. Juli begrüßen wir Sie zur unser besonderen Ausstellung „Kunst am Wasser“ auf dem Gelände der Marina Lanke, Scharfe Lanke 109-131 in Berlin-Spandau.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Kunst am Wasser
Wichtiger Hinweis: Sperrung Untere-Havel-Wasserstraße
Von Freitag den 03.06. um 6.00 Uhr bis Samstag den 04.06.2016 24.00 Uhr wird wegen des Einschwimmens des Ersatzneubaues der Freybrücke die Untere-Havel-Wassertraße (UHW) zwischen km 2,05 (Einfahrt Südhafen) km 3,3 (Abzweig Toniwerft oberhalb Pichelsee) für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Wichtiger Hinweis: Sperrung Untere-Havel-Wasserstraße