Neues im Jahr 2014: Wiederaufbau der historischen Bootshalle in Planung
Im Frühjahr 2014 ist geplant die historische Werft- und Bootshalle auf dem Gelände des Yachthafens Marina Lanke Berlin wiederaufzubauen. Die alte denkmalgeschützte Bootslagerhalle wurde nach einem verheerenden Großbrand am 11. Januar 2011 vollkommen zerstört.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Neues im Jahr 2014: Wiederaufbau der historischen Bootshalle in Planung
NEU! WLAN im Yachthafen Marina Lanke (Update)
In Kooperation mit der Firma Hotsplots bietet der Yachthafen Marina Lanke Berlin ab jetzt Wireless Lan auf dem Gelände an. Befolgen Sie folgende Schritte um per Highspeed durch das Internet zu surfen:
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für NEU! WLAN im Yachthafen Marina Lanke (Update)
Wichtiger Hinweis: Gesperrte Schleusen in Berlin und Brandenburg
Von Donnerstag den 25.07. um 6.00 Uhr bis Samstag den 27.05.2013 24.00 Uhr werden alle Berliner Schleusen sowie die Brandenburger Schleusen Kleinmachnow, Woltersdorf, Wernsdorf, Fürstenwalde und Eisenhüttenstadt auf Grund eines Streikes gesperrt sein.
Tipp! Reservieren Sie Ihren preiswerten Bootsliegeplatz in der Marina Lanke Berlin und nutzen Sie die nahgelegene Bushaltestelle um bequem in die Stadt zu kommen.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Wichtiger Hinweis: Gesperrte Schleusen in Berlin und Brandenburg
Speerung der Wasserstraßen wegen Obama Besuch
Auf Grund des Staatsbesuches des amerikanischen Präsidenten Barack Obama wird die Spree-Oder-Wasserstraße von der Lessingbrücke bis zur Marschallbrücke und der Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal von der Kieler Brücke bis zum Humboldthafen für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt. Es wir empfohlen das Gebiet weiträumig zu meiden.
Weitere Informationen finden Sie beim Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS)
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Speerung der Wasserstraßen wegen Obama Besuch
Eingeschränkter Schleusenbetrieb an der Schleuse Mühlendamm
Laut dem Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin kann es vom 23.05. bis 29.05.1013 bei der Schleuse Mühlendamm SOW km 17,5 zur Verzögerung kommen. Aus personellen Gründen kann der Schleusenbetrieb nur mit einer Schleusenkammer gewährleistet werden.
Alle Sportbootfahrer und Hausboot-Urlauber werden angehalten die Signalanlage an den Schleusenkammern zu beachten.
Sie sind unsicher beim Schleusen? Dann nutzen Sie unser Angebot Skippertraining Berlin um Ihren nächsten Schleusenvorgang sicher und stressfrei zu absolvieren.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Eingeschränkter Schleusenbetrieb an der Schleuse Mühlendamm
Einschränkung für Sportboote in Berlin Mitte
Einschränkung für Sportboote auf der Spree-Oder-Wasserstraße in Berlin Mitte
Aufgrund von mehreren Großbaustellen auf der innerstädtischen Spree- Oder- Wasserstraße von km 17,8 (Schleuse Mühlendamm) bis km 14,52 (Einmündung Berlin- Spandauer Schifffahrtskanal) und den daraus resultierenden Verkehrsregelungen mit Funkabsprachen, Behinderungen und Einschränkungen für den Schiffsverkehr, wird die SOW von km 17,8 (Schleuse Mühlendamm) bis km 12,01 (Lessingbrücke) für Sport- und Kleinfahrzeuge ohne betriebsbereite UKW- Sprechfunkanlage ab dem 06. April 2012 bis auf Widerruf täglich in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr gesperrt.
Weiter Informationen finden Sie auch auf der Seite des Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin WSV
Empfehlung für Sportboot-Besitzer und Hausboot Fahrer:
Bitte meiden Sie die Spree des Innenstadtbereich von Berlin oder erwerben Sie jetzt kostengünstig Ihr Funkzeugnis Berlin in der Segelschule Marina Lanke.