Wohnmobilparkplatz & Caravan Park in Berlin
Der Wohnmobilparkplatz befindet sich auf einer Marina in verkehrsgünstiger Lage und ist dennoch im Grünen gelegen. Das Ufer der idyllischen kleinen Bucht Scharfe Lanke ist direkt nebenan. Der nahegelegene Haveldünen Höhenweg lädt zu kleineren Spaziergängen, aber auch zu ausgedehnten Fahrradwanderungen rund um die Untere Havel Wasserstraße ein. Der Wohnmobilstellplatz ist vom 29.05. bis 04.10.2023 geöffnet.Dabei bietet sich Ihnen ein wunderschönen Blick auf die Havel Flusslandschaft mit dem Grunewaldturm, Teufelsberg, Wannensee, Pfaueninsel sowie vielen weiteren Attraktionen.
Der Wohnmobilparkplatz liegt außerhalb der Umweltzone in Berlin, damit finden auch Wohnmobile mit Dieselmotoren oder Caravane älteren Jahrgangs bei uns Ihren Stellplatz. Auch mit Roter Plakette ist der Wohnmobilparkplatz von überall erreichbar.
Die Marina Lanke ist der größte Yachthafen in Berlin und Brandenburg mit 270 Stegplätzen von 5,50 m bis 20 m Länge, mit 180 Landliegeplätzen für Jollen, Katamarane und Motorsportboote sowie zwei Winterlagerhallen von insgesamt 1500 m² Fläche.
Für die wassersportbegeisterten Wohnmobilfahrer bieten wir einen kostenlosen Landliegeplatz für ein Kleinboot bzw. Badeboot bis 2 m an.
Neben dem Wohnmobilstellplatz befinden sich auf dem Gelände auch eine Hausboot- und Bootsvermietung, Segelschule, Bistro, Fahrradverleih sowie viele weitere Serviceleistungen für Ihren angenehmen Aufenthalt.
Für Fragen zum Wohnmobilparkplatz steht Ihnen Frau Apelt unter 030-36 20 09-11 oder unter wohnmobilstellplatz@marina-lanke.de zur Verfügung.
Preise Wohnmobilparkplatz
Wohnmobil/ Wohnwagen bis … m Länge (inkl. Fahrradträger) |
Kosten pro Tag |
6,00 m | 29,00 € |
7,50 m | 35,00 € |
Auto bei Wohnwagen | 5,00 € |
Zusatz | pro Person/Tag | Wasser, Strom, Dusche, Müll, Abwasser |
Erwachsene | 5,00 € | inklusive |
Kinder bis 4 Jahre | frei | frei |
Kinder ab 4 bis 16 Jahre | 3,00 € | inklusive |
Hund (max. 2) | 2,50 € | inklusive |
Waschmaschine | 3,00 € | pro Ladung |
Trockner | 2,00 € | pro Ladung |
Entsorgung Abwasser (ohne Stellplatz) | 10,00 € | kein Strom, Dusche und Müll |
Mietpreis enthält: Überlassung des Wohnmobilstellplatz. Tagespauschale enthält: Die Entnahme von Strom und Wasser, die Entsorgung von Müll und Abwasser sowie die Benutzung der WC´s, der Duschen, des separaten Grillplatzes, der Liegewiesen und des naheliegenden Kinderspielplatzes sind mit der Tagespauschale abgegolten. Hinweise: Anreisen können Sie in der Zeit von 12.00 – 18.00 Uhr. Abreisen können Sie in der Woche von 08.00 – 12:00 Uhr und am Wochenenden zwischen 10.00 – 12.00 Uhr. Erfolgt die Abreise früher als reserviert, wird die Stellplatzgebühr für den Zeitraum trotzdem berechnet. |
Die Preisliste „Wohnmobilstellplatz Berlin" ist gültig ab dem 04.10.2022. Alle bisherigen Preislisten verlieren mit Erscheinen dieser Preisliste ihre Gültigkeit. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.
Preise Wohnmobil-Dauerstellplatz (Mai bis Mitte Oktober)
Gerne können Sie, zwischen Mai und Mitte Oktober, einen Wohnmobilparkplatz auch längerfristig anmieten. Im Mietpreis sind neben dem Stellplatz auch 2 Personen inklusive. Sie sparen gegenüber dem Tagespreis bis zu 40%.
Wohnmobil/ Wohnwagen bis … m Länge |
Kosten pro Monat |
6,00 m | 490,00 € |
7,50 m | 590,00 € |
Mietpreis enthält: Überlassung des Wohnmobilparkplatz. Die Entnahme von Strom und Wasser, die Entsorgung von Müll und Abwasser sowie die Benutzung der WC´s, der Duschen, des separaten Grillplatzes, der Liegewiesen und des Kinderspielplatzes sind für 2 Personen mit dem Monatspreis abgegolten. Zusätzliche Personen müssen extra bezahlt werden. Für den Wohnwagen ist im Monatspreis außerdem ein Parkplatz (soweit verfügbar) enthalten. |
Diese Preisliste Wohnmobil-Dauerparkplatz ist gültig ab dem 12.10.2021. Alle bisherigen Preislisten verlieren mit Erscheinen dieser Preisliste ihre Gültigkeit. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.
Sehenswürdigkeiten und wichtige Orte in der Umgebung vom Wohnmobilparkplatz Berlin
Olympiastadion Berlin / 4 km
Das Olympiastadion wurde 1935-36 nach Plänen des Architekten Werner March als zentrales Bauwerk des „Reichssportfeldes" für die Olympischen Spiele 1936 errichtet. 2006 war es Austragungsort des Finales der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft(TM) zwischen Italien und Frankreich.
Waldbühne Berlin / 4,3 km
Die Waldbühne Berlin ist einer der schönsten Freilichtbühne in Europa. Sie liegt am westlichen Ende des Olympiapark Berlin im Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf und ihr Zuschauerbereich bietet 22.290 Personen Platz. Regelmäßige finden Konzerte von nationalen und internationalen Künstlern unter freien Himmel statt.
Zitadelle Spandau / 4,5 km
Die Zitadelle Spandau ist eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestung in Berlin und Europa. In den Sommermonaten werden hier regelmäßig Openair Konzerte veranstaltet.
Messe Berlin mit Funkturm / 6 km
Auf dem Ausstellungsgelände zu den Füßen des Funkturms besuchen jedes Jahr Hunderttausende wichtige Messen wie die Internationale Tourismusbörse, die Internationale Funkausstellung, die Europäische Jugendmesse YOU und die Internationale Grüne Woche.
Der Funkturm, von den Berlinern liebevoll auch als Langer Lulatsch
bezeichnete Sendemast für Rundfunk und TV, wurde 1924 – 1926 in Charlottenburg gebaut und galt als Wahrzeichen der neuen technischen Ära im Deutschland der 20iger Jahre. Heute steht er unter Denkmalschutz und bietet neben einer Aussichtsplattform auch ein Restaurant mit schönem Ausblick.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Wohnmobilparkplatz Berlin, dann rufen Sie uns unter 030 362 009 11 an, wir beraten Sie gerne und ausführlich.