Autor Archiv
Ansegeln 2023
Einladung zum Ansegeln am 16. April 2023
Liebe Freunde der Segelschule Marina Lanke,
der Kalender verkündet für jetzt Mitte April eindeutig: Saisonauftakt und die Osterhasen hatten es ja gerade schon erfahren müssen. Wer noch nicht so richtig mitspielen will ist Petrus mit seinen Wettermacherhelfern, wobei die Aussicht für Sonntag gar nicht so schlecht aussieht, denn hier wollen wir unser traditionelles Ansegeln starten. Ab 11.00 sind alle eingeladen uns beim Aufriggen der Jollen zu unterstützen und dann vielleicht schon mal einen ersten Schlag mit einer unserer Segeljollen auf der Havel zu wagen. Hier kann man mal testen, ob die Jollen und ob Ihr das mit dem Segeln nach der langen Winterpause noch hin bekommt. Wir sind gespannt….!
Dann gibt es natürlich wieder was leckeres zu futtern und für Getränke wird auch gesorgt sein, so daß es auch für Nicht-Seefahrende ein nettes Beisammensein mit Erfahrungsaustausch und Pläneschmieden für die Saison lohnt, mal bei uns reinzuschneien (bitte nicht zu wörtlich nehmen!). Also auch Freunde, Verwandte und Bekannte gerne durchaus mitbringen.
Wir freuen uns jedenfalls auf Euch und erwarten Euch am kommenden Sonntag ab 11.00 in der Segelschule.
Euer Ronald und das Team der Marina Lanke Segelschule
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Ansegeln 2023
Setzen Sie die Hugo unter Strom
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots „Umbau des FGS Hugo Reinicke zu einem rein elektrischen Antrieb“
Sehr geehrte Damen und Herren,
in einer Ausschreibung nach Unterschwellenvergabeordnung bitten wir Sie um Abgabe eines Angebotes zum „Umbau des FGS Hugo Reinicke von einer konventionellen Antriebsanlage zu einem rein elektrischen Antrieb“.
Ablauf der Angebotsfrist ist der 28.02.2023 um 12:00 Uhr.
Die Bindefrist endet am 23.05.2023 um 12:00 Uhr.
Die Angebotswertung erfolgt nach dem Zuschlagskriterium:
- Angebotspreis Bewertung →40%
- Referenzen Bewertung →15%
- 3D-Designkonzept zur Unterbringung der Batterien und des Antriebs und ein Energiekonzept für Antriebsanlage und Batterien →30%
- Präsentation im Rahmen eines Vortrags zum Umbau der Hugo Reinicke →15%
Beim Bieter verbleiben folgende Unterlagen und werden Vertragsbestandteil:
Bauvorschrift für den Umbau des FGS Hugo Reinicke zu einem rein elektrischen Antrieb
Der Bieter hat mit dem Angebot folgende ausgefüllte und unterschriebene Unterlagen einzureichen:
- unterschriebenes Angebotsschreiben
- Unterschriebenes Leistungsverzeichnis
- Unterschriebene Bewerbungsbedingungen und Nachweise, über die geforderten Bewerbungsbedingungen
- Geforderte Referenzen
- Gefordertes 3-D Konzept zur Unterbringung der Batterien
- Gefordertes Energiekonzept für Antriebsanlage und Batterien
- Bestätigung der Schiffsbestätigung
Wenn Sie daran interessiert sind die genannten Leistungen auszuführen bitten wir sie, die geforderten Unterlagen auszufüllen und bis zum Ablauf der Angebotsfrist einzureichen.
Reichen Sie bitte Ihr Angebot bis zur Angebotsfrist dem 28.02.2023 um 12:00 Uhr unter Folgender Adresse ein:
- Angebot Umbau FGS Hugo Reinicke, Marina Lanke- Berlin AG, Scharfe Lanke 109-131, 13595 Berlin
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Bei Fragen oder gewünschten Auskünften können Sie sich unter folgender Email-Adresse Auskünfte anfordern:
Herr Twelkmeyer Email info@marina-lanke.de
Ein Termin für eine Schiffsbesichtigung kann in Absprache mit Herrn Sahner erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Herr Twelkmeyer
Dokumente zum Herunterladen:
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Setzen Sie die Hugo unter Strom
Unser Hafenleben auf RBB
Unser Hafenleben auf RBB
RBB-Reporter Ulli Zelle trifft auf wasserbegeisterte Mitarbeiter, Kunden und Partner der Marina Lanke Berlin, der Yachthafen mit den meisten Bootsliegeplätzen in Berlin und Brandenburg. Außerdem wird unsere Segelschule, Hausboot Vermietung, die Bootstankstelle und der Bootsmotorenservice vorgestellt. Der sehenswerte Beitrag ist noch bis zum bis 14.08.2023 in der ARD Mediathek abrufbar:
Beitrag zur Marina Lanke Berlin in der ARD Mediathek

Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Unser Hafenleben auf RBB
Betriebsschlosser oder Allrounder gesucht
Betriebsschlosser / Allrounder gesucht (m/w/d)
Im Herzen einer in Europa einzigartigen Fluß- und Seenlandschaft gelegen, ist Berlin das Zentrum des Deutschen Wassersports. Die Marina Lanke ist der größte Yachthafen in Berlin und Brandenburg. Insgesamt 480 Bootsliegeplätze befinden sich auf dem weitläufigen Gelände. Neben einer eigenen Segelschule und zwei Gastronomien, bieten wir unseren Besuchern Standup-Paddling, Hausboot Vermietung sowie einen Wohnmobil-Stellplatz an. Ein perfekter Ort zum Entspannen, der für Urlaubsfeeling sorgt!
Wir stellen ein!
An unserem Standort in Berlin Spandau, suchen wir für zur Unterstützung unseres Hafen-Teams, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n:
Betriebsschlosser / Allrounder (w/m/d)
Ihr Aufgabengebiet
- Selbstständige Arbeiten an Volvo-Penta Motoren / Technik der Hafenanlagen
- Instandhaltung, wie Ausbesserungs- und Schleifarbeiten an der Charterflotte
- Schweiß- und Klempnerarbeiten
- Unterstützung bei Slip- und Kranarbeiten
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung als Schlosser
- Schweißerpass (Grundlagen)
- Erfahrung mit Klempnerarbeiten
- Führerschein der Klasse BE (vorteilhaft)
- Einsatzbereitschaft auch am Wochenende
- Freude am Umgang mit Kunden
- Solide Deutschkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
Arbeiten, wo andere Urlaub machen, auf unserer modernen Anlage direkt am Wasser. Kollegiales und respektvolles Miteinander. Eine sorgfältige Einarbeitung, viele Vergünstigungen auf unsere Kurse sowie Getränke und Kaffee frei!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an bewerbung@marina-lanke.de
Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen.
Ihr Team Marina Lanke
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Betriebsschlosser oder Allrounder gesucht
Geschenkgutschein mit maritimem Flair
Ahoi, haben Sie schon Weihnachtsgeschenke für Ihre Familie und Freunde? Oder möchten Sie sich einfach selbst mal etwas Schönes gönnen?
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Geschenkgutschein mit maritimem Flair
Neuer Service: Lieferung vom Hafenrestaurant Da Peppe
Ab 3. November bietet unsere beliebtes Hafenrestaurant ein Liefer- und Abholservice während des Corona Lockdowns an. Bitte beachten Sie den Aushang:

Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Neuer Service: Lieferung vom Hafenrestaurant Da Peppe
Erlebnis-Bootstour Festival of Lights

Von 11.-20. September 2020 findet wieder das Festival of Lights statt, zahlreiche Gebäude in der Hauptstadt werden illuminiert sein, auch entlang der Spree.
Unser Skipper Ralf unternimmt am Dienstag den 15. Sep. und am Freitag, den 18. Sep., Erlebnistouren in den Sonnenuntergang hinein. Hier geht es um Nachtfahrt mit Lichterführung, Orientierung bei Dunkelheit, Funk an Bord – während die Lichtinstallationen auf dem mittleren Stück der Spreefahrt zu bestaunen sind.
Start- und Landepunkt ist am S-Bahnhof Jungfernheide (Bootsanleger Tegeler Weg/Brahestraße, 10589 Berlin-Charlottenburg). In langsamer Fahrt geht es vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, z. B. Schlosspark, Regierungsviertel, Museumsinsel, bis zur Mühlendammschleuse, an der wir drehen.
Die Rundtour beginnt um 19:00 Uhr und dauert drei bis vier Stunden. Währenddessen werden Getränke, ein Eintopf und auch Glühwein serviert. An Bord sind Pantry und Toilette vorhanden.
Melden Sie sich noch heute an
Nähere Infos zum Festival of Lights finden Sie unter www.festival-of-lights.de
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Erlebnis-Bootstour Festival of Lights
Wichtige Hinweise zu Einschränkungen durch das Coronavirus in unserem Yachthafen
Ahoi Wassersportler,
Laut der Wasserschutzpolizei in Berlin sind Häfen und Marinas als Gewerbebetrieb kategorisiert (Stand 06.04.2020). Da sich damit beim Yachthafen Marina Lanke um ein Gewerbebetrieb und nicht um Sportstätten handelt, ist dies unter Wahrung der Einschränkungen der SARS-CoV-2-EindMaßnV wieder für unsere Kunden zu den Öffnungszeiten betretbar.
Auf Grund dieser Verordnung über die Eindämmung des neuartigen Coronavirus, sehen wir uns in der Verantwortung Sie und auch uns vor einer Infizierung bestmöglich zu schützen.
Wir bitte Sie daher den Mindestabstand von 1,5 Meter, besser 2 Meter, zur nächsten Person einzuhalten.
Des Weiteren gilt:
- Der Kranbetrieb findet unter Einhaltung des Mindestabstandes mit oder ohne Bootseigner statt
- Ihr Boot befindet sich noch im Winterlager? Gerne können Sie uns per E-Mail an andre.jaeger@marina-lanke.de oder per Telefon 030 326 009 12 mit dem Kranen oder Slippen Ihres Bootes beauftragen und wir kümmern uns darum
- Privatpersonen dürfen unter Einhaltung des Mindestabstandes Arbeiten am und um Ihr Boot machen
- Alle Winterlagerhallen sind weiterhin für Privatpersonen geschlossen
- Das Hafenrestaurant Da Peppe und das Café und Restaurant Adda werden voraussichtlich am Freitag den 15.05.2020 unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder für die Kunden öffnen.
- Auch die die Segelschule biete ab dem 15.05.2020 wieder reguläre Kurse zum Bootführerschein an. Buchen Sie noch heute Ihren Bootsführerschein Kurs unter Segelschule Berlin.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis! Wir verfolgen die Entwicklung weiterhin und werden Sie auf unser Webseite und unseren Sozialen Kanälen stets auf den laufenden Stand halten.
Die Wasserschutz Polizei Berlin hat ein PDF-Infoflyer zu den wichtigsten Fragen rund um das Coronavirus und seine Folgen für den Wassersport zusammengestellt:
Informationen der Wasserschutzpolizei Berlin zum Thema:Wassersport trotz COVID-19
Die Hafenanlage selbst wird weiterhin ungebrochen für die Wassersportsaison 2020 vorbereitet. Zusammen mit allen Marina Lanke Mitarbeitern freuen wir uns, nach hoffentlich schadlos überstandener Corona-Krise, dann auf das Herzliche Willkommen in unserer Marina und verbleiben bis dahin mit besten gesundheitlichen Wünschen und Grüßen.
Team Marina Lanke Berlin
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Wichtige Hinweise zu Einschränkungen durch das Coronavirus in unserem Yachthafen
Zu Vermieten: Büros im Neubau mit Blick auf die Havel ab dem 1.3.2020
Das Bürogebäude befindet sich auf der Marina Lanke direkt an der Havel in Berlin Spandau Wilhelmstadt. Das Objekt erstreckt sich über 3 Vollgeschosse, diese Etagen sind über ein zentrales Treppenhaus mit Personenaufzug erschlossen. Die Gewerberäume variieren zwischen 90 Quadratmeter bis zu 290 Quadratmeter. Die Nettokaltmiete pro Quadratmeter beginnt ab 11 Euro. Zur Wasserseite verfügen sie über einen Balkon. Sie können Ihr neues Büro im maritimen Ambiente ab dem 01.03.2020 beziehen.
Ausstattung
- Personenaufzug
- Rollstuhlgerechte Büro
- Flexible Raumgestaltung
- eingebaute Küchenzeile
- Balkon
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bei
Frau Antonia Twelkmeyer
Email: antonia.twelkmeyer@marina-lanke.de
Tel: +49 171 5152776
Ein Übersicht mit allen Daten zum Mietobjekt finden Sie im Expose als PDF-Format
Grundriss Büros im Nordbau
Grundriss Büros im Südbau
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Zu Vermieten: Büros im Neubau mit Blick auf die Havel ab dem 1.3.2020
Wachhund Hugo
„Hugo“- unsere neue Alarmanlage auf 4 Pfoten
Heute präsentieren wir Ihnen den neuesten Zuwachs im Team der Marina Lanke. Dem Riesenschnauzer-Welpen haben wir den Namen „Hugo“ gegeben.
Unser Mitarbeiter Hr. Voigt wird sich fürsorglich um unseren neuen, vierbeinigen Kollegen kümmern und in seiner Ausbildung alles beibringen, was ein professioneller Wachhund braucht. Ab sofort wird mit ihm, auch nachts, regelmäßig Patrouille auf dem Gelände gelaufen.
Übrigens haben Hunde ein hervorragendes Gehör und dienen dem Menschen bereits seit mehreren tausend Jahren als Wächter und Beschützer. Vor allem nachts sind die Vierbeiner besonders achtsam und können so auf ungebetene Besucher aufmerksam machen.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Wachhund Hugo