
Wichtige Hinweise zu Einschränkungen durch das Coronavirus in unserem Yachthafen
Ahoi Wassersportler,
Laut der Wasserschutzpolizei in Berlin sind Häfen und Marinas als Gewerbebetrieb kategorisiert (Stand 06.04.2020). Da sich damit beim Yachthafen Marina Lanke um ein Gewerbebetrieb und nicht um Sportstätten handelt, ist dies unter Wahrung der Einschränkungen der SARS-CoV-2-EindMaßnV wieder für unsere Kunden zu den Öffnungszeiten betretbar.
Auf Grund dieser Verordnung über die Eindämmung des neuartigen Coronavirus, sehen wir uns in der Verantwortung Sie und auch uns vor einer Infizierung bestmöglich zu schützen.
Wir bitte Sie daher den Mindestabstand von 1,5 Meter, besser 2 Meter, zur nächsten Person einzuhalten.
Des Weiteren gilt:
- Der Kranbetrieb findet unter Einhaltung des Mindestabstandes mit oder ohne Bootseigner statt
- Ihr Boot befindet sich noch im Winterlager? Gerne können Sie uns per E-Mail an andre.jaeger@marina-lanke.de oder per Telefon 030 326 009 12 mit dem Kranen oder Slippen Ihres Bootes beauftragen und wir kümmern uns darum
- Privatpersonen dürfen unter Einhaltung des Mindestabstandes Arbeiten am und um Ihr Boot machen
- Alle Winterlagerhallen sind weiterhin für Privatpersonen geschlossen
- Das Hafenrestaurant Da Peppe und das Café und Restaurant Adda werden voraussichtlich am Freitag den 15.05.2020 unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder für die Kunden öffnen.
- Auch die die Segelschule biete ab dem 15.05.2020 wieder reguläre Kurse zum Bootführerschein an. Buchen Sie noch heute Ihren Bootsführerschein Kurs unter Segelschule Berlin.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis! Wir verfolgen die Entwicklung weiterhin und werden Sie auf unser Webseite und unseren Sozialen Kanälen stets auf den laufenden Stand halten.
Die Wasserschutz Polizei Berlin hat ein PDF-Infoflyer zu den wichtigsten Fragen rund um das Coronavirus und seine Folgen für den Wassersport zusammengestellt:
Informationen der Wasserschutzpolizei Berlin zum Thema:Wassersport trotz COVID-19
Die Hafenanlage selbst wird weiterhin ungebrochen für die Wassersportsaison 2020 vorbereitet. Zusammen mit allen Marina Lanke Mitarbeitern freuen wir uns, nach hoffentlich schadlos überstandener Corona-Krise, dann auf das Herzliche Willkommen in unserer Marina und verbleiben bis dahin mit besten gesundheitlichen Wünschen und Grüßen.
Team Marina Lanke Berlin
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Wichtige Hinweise zu Einschränkungen durch das Coronavirus in unserem Yachthafen
Hinweis zu den Prüfungen der Segelschule
Ahoi liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Coronavirus (COVID-19) hat sich der Deutsche Motoryachtverband im Zusammenarbeit mit dem Deutschen Segler Verband entschieden den kompletten Prüfungsbetrieb einzustellen.
Das heißt es werden alle Sportbootführerschein Prüfungen sowie alle Funk Prüfungen Deutschlandweit bis auf weiteres ausfallen.
Wir als Segelschule haben uns dazu entschlossen den Schulbetrieb nicht einzustellen. Wir werden unter gewissen Vorsichtsmaßnahmen weiterhin unterrichten. Da noch nicht abzusehen ist wann der Prüfungsbetrieb wieder aufgenommen wird, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben sich kurz vor der Prüfung unter Anmeldung in laufende Kurse mit rein zu stetzen um die Theorie aufzufrischen sowie offene Fragen zu klären. Eine Praxisfahrt vor der Prüfung ist auch in Ihrem Kurspreis inklusive.
Wir verfolgen die Entwicklung weiterhin und werden euch stets auf dem laufendem Stand halten.
Die bereits zur Prüfung angemeldeten Schüler werden seperat vom Prüfungsauschuss Berlin angeschrieben um die Rückzahlungen usw. zu veranlassen.
Für Rückfragen zu Stornierung, Rückzahlung oder sonstiges stehen wir euch gerne von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 16:45 Uhr telefonisch unter 030-36 20 09-17 oder unter segelschule@marina-lanke.de zur Verfügung.
Trotzdessen wünschen wir euch noch eine tolle sonnige Woche & bleibt Gesund!
Team Segelschule Marina Lanke Berlin
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Hinweis zu den Prüfungen der Segelschule
Zu Vermieten: Büros im Neubau mit Blick auf die Havel ab dem 1.3.2020
Das Bürogebäude befindet sich auf der Marina Lanke direkt an der Havel in Berlin Spandau Wilhelmstadt. Das Objekt erstreckt sich über 3 Vollgeschosse, diese Etagen sind über ein zentrales Treppenhaus mit Personenaufzug erschlossen. Die Gewerberäume variieren zwischen 90 Quadratmeter bis zu 290 Quadratmeter. Die Nettokaltmiete pro Quadratmeter beginnt ab 11 Euro. Zur Wasserseite verfügen sie über einen Balkon. Sie können Ihr neues Büro im maritimen Ambiente ab dem 01.03.2020 beziehen.
Ausstattung
- Personenaufzug
- Rollstuhlgerechte Büro
- Flexible Raumgestaltung
- eingebaute Küchenzeile
- Balkon
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bei
Frau Antonia Twelkmeyer
Email: antonia.twelkmeyer@marina-lanke.de
Tel: +49 171 5152776
Ein Übersicht mit allen Daten zum Mietobjekt finden Sie im Expose als PDF-Format
Grundriss Büros im Nordbau
Grundriss Büros im Südbau
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Zu Vermieten: Büros im Neubau mit Blick auf die Havel ab dem 1.3.2020
Wichtiger Hinweis zu unserer Fäkalienabsauganlage
Die behördliche Auflage der BAWB (Berliner Abwasserbetriebe) erfordert es, dass die Anlage ab dem 1. August 2019 nur durch unser Fachpersonal betätigt werden darf, um sicherzustellen das kein verschmutztes Bilgenwasser mehr in der Fäkalienabpumpstation entsorgt wird.
Bei den durch die Abwasserbetriebe durchgeführten Messungen wurde im Abwasser immer wieder Verunreinigung durch Bilgenöl festgestellt. Trotz angedrohter hoher Strafe von 1000 Euro unserseits wurde von einigen wenigen die Fäkalabpumpstation immer wieder als Bilgenwasserentsorger missbraucht.
Durch den erhöhten Personaleinsatz wird ab dem 1. August 2019 für das Abpumpen von Fäkalien ein Pauschalbetrag von 30 Euro berechnet, was vorab im Hafenbüro zu entrichten ist. Servicezeiten sind in der Hauptsaison täglich Tag von 9 bis 19 Uhr.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Wichtiger Hinweis zu unserer Fäkalienabsauganlage
Wachhund Hugo
„Hugo“- unsere neue Alarmanlage auf 4 Pfoten
Heute präsentieren wir Ihnen den neuesten Zuwachs im Team der Marina Lanke. Dem Riesenschnauzer-Welpen haben wir den Namen „Hugo“ gegeben.
Unser Mitarbeiter Hr. Voigt wird sich fürsorglich um unseren neuen, vierbeinigen Kollegen kümmern und in seiner Ausbildung alles beibringen, was ein professioneller Wachhund braucht. Ab sofort wird mit ihm, auch nachts, regelmäßig Patrouille auf dem Gelände gelaufen.
Übrigens haben Hunde ein hervorragendes Gehör und dienen dem Menschen bereits seit mehreren tausend Jahren als Wächter und Beschützer. Vor allem nachts sind die Vierbeiner besonders achtsam und können so auf ungebetene Besucher aufmerksam machen.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Wachhund Hugo
Winterpause Adda Cafe-Restaurant
Winterpause Adda Cafe-Restaurant
Liebe Gäste, die Sommersaison neigt sich dem Ende zu und wir gehen ab dem 01.11.2018 in den Winterschlaf. Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns auf die nächste Sommersaison im Frühjahr 2019 mit neuen Köstlichkeiten. Im voraus wünschen wir Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr adda Team
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Winterpause Adda Cafe-Restaurant
Wiedereröffnung adda Café & Restaurant
Seit 1. April 2018 hat das adda Cafe-Restaurant nach intensiven Renovierungsarbeiten auf unserem Gelände wieder eröffnet. Durch die mediterrane Küche mit vielen leckeren südländischen Spezialitäten entführt Sie das Team des Cafe-Restaurants an das Mittelmeer.
Das Team von adda Cafe & Restaurant erwartet Sie
Montag bis Freitag von 09:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:00 bis 23 Uhr
Unser kulinarischer Top-Tipp: Kumpir – Backkartoffeln mit verschiedenen hausgemachten Füllungen
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Wiedereröffnung adda Café & Restaurant
Temporäre Funkpflicht auf der innerstädtischen Spree
Auch in Jahr 2018 – Temporäre Funkpflicht auf der innerstädtische Spree
Auch in 2018 tritt die temporäre Funkpflicht auf der Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) in Kraft. Aus Gründen der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs und der äusserst hohen Verkehrsdichte ist das Befahren der Spree-Oder-Wasserstraße zwischen km 12,01 (Lessingbrücke) und km 17,8 (Schleuse Mühlendamm)
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Temporäre Funkpflicht auf der innerstädtischen Spree
Hausboot-Urlaub 2018 – Frühbucher-Rabatt bis zu 20%
Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucher-Rabatt auf den nächsten Hausboot-Urlaub in 2018. Bei unseren Frühbucher-Angeboten sparen Sie 20% auf den „Alles Inklusive" Preis bei Buchung bis zum 31.03.2018. Mit einem komfortablen Hausboot der Marina Lanke geht es auch führerscheinfrei zu traumhaften Bootstouren durch die Metropole Berlin und zu den Hausbootrevieren Potsdamer Havel, Brandenburg-Havelberg, Dahme Seenlandschaft und sogar bis zur Mecklenburger Seenplatte mit der Müritz.
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Hausboot-Urlaub 2018 – Frühbucher-Rabatt bis zu 20%
Die Hugo macht sich fit für die Wassersportsaison 2018
Unser Fahrgastschiff „Hugo Reinicke" wird für die Wassersportsaison 2018 fit gemacht.
- Neulackierung des Aussenschiffes
- Unterwasserschiff neu angestrichen
- Effektivere Schiffsschraube angebaut
- Magnesium-Anoden ausgetauscht
Bildergalerie
Preise und Buchung unseres Event-Boots unter Schiff mieten Hugo Reinicke
Weiter lesen | Kommentare deaktiviert für Die Hugo macht sich fit für die Wassersportsaison 2018